Lennart Gliese im Spiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau Saison 2021-22

Hagens starker Saisonstart kommt nicht von ungefähr

Was Dortmund für den Deutschen Handball Bund ist, das ist Hagen für den Deutschen Basketball Bund, da unweit der Krollmann Arena der DBB seinen Hauptsitz hat. Ansonsten hat die Stadt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets neben einer großen Basketballhistorie auch eine hundertjährige Handballtradition nachzuweisen, genauer beim VfL Eintracht Hagen. Der Dessau-Roßlauer HV ist bereits am…

DRHV gewinnt Kraftakt gegen Bad Schwartau – dank Max Scheithauer und etwas Glück

Der Schädel brummte auch Minuten danach noch. „Ich bin voll gegen seine Schulter geprallt“, beschrieb Max Scheithauer am Sonntagabend die Situation, die sich kurz vor dem Ende des Zweitliga-Handballspiels zwischen dem Dessau-Roßlauer HV und VfL Lübeck-Schwartau abgespielt hatte. Knapp 120 Sekunden waren noch, als DRHV-Spielgestalter Scheithauer in der Offensive ein Stürmerfoul gegen sich gepfiffen bekam,…

Logo von Team Sportstadt

Dessau erarbeitet sich das Glück

Nach der Auftaktniederlage des DRHV 06 gegen Rimpar folgte ein Sieg gegen Ludwigshafen. Anschließend wieder eine Niederlage in Gummersbach, dann der Derbysieg gegen Eisenach. Am Vergangenen Wochenende in Ferndorf gingen die zwei Punkte wieder an den Gegner und sollte die Serie nicht reißen, dann folgt im heutigen Heimspiel gegen Lübeck-Schwartau wieder ein …? Na klar,…

Logo des VfL Lübeck-Schwartau

Knappe 28:26-Niederlage beim DRHV

Der VfL Lübeck-Schwartau unterliegt beim Dessau-Roßlauer HV knapp mit 28:26 (15:13). Nach einer starken Anfangsphase lief der VfL lange einem Rückstand hinterher, kämpfte sich zurück in die Partie, aber belohnte sich am Ende nicht mit einem Punktgewinn. Bester Werfer der Lübecker war Matej Klima, der neun Tore erzielte. Mit einem glänzend aufgelegten Dennis Klockmann und…

1. Netzwerktreffen der Saison 2021-22

Gelungenes Netzwerktreffen

Am Donnerstagabend lud der Dessau-Roßlauer HV seine Partner zum 1. Netzwerktreffen der Saison 2021/22 ein. Das letzte Treffen dieser Art fand im Januar 2020 statt und somit kurz vor der Corona-Pandemie. Auch zukünftig plant der DRHV wieder regelmäßige Treffen mit seinen Partnern zu veranstalten, mit dem Ziel, die Bindung zwischen Partnern, Zweitligateam und Verein zu…